Seeigel vor Chiles Küste sind stärker verwandt, als der Humboldtstrom es vermuten lässt. Schuld sind Wirbel im Meer, welche die Strömung auch mal umkehren.
>>>
Seeigel vor Chiles Küste sind stärker verwandt, als der Humboldtstrom es vermuten lässt. Schuld sind Wirbel im Meer, welche die Strömung auch mal umkehren.
>>>Die Erreger der Leishmaniose verändern den Geruch von Hunden so, dass Sandmücken infizierte Tiere bevorzugt anfliegen.
>>>Zehn der zweitausend im letzten Jahr neu beschriebenen Arten wurden vom Weltweiten Register der Meereslebewesen als besonders bemerkenswert ausgewählt. Dazu gehören unter anderem Mini-Seepferdchen, Einsiedlerkrebse mit Anemonendecke und Schwamm besetzte Algen.
>>>Rennkrabben bauen ihre Tunnel im Sand klein genug, um einen katastrophalen Einsturz zu verhindern. Löcher in Kometenoberflächen sind groß genug, um mit dem Einsturz unterirdischer Hohlräume erklärt zu werden.
>>>Gut wachsende Jungvögel der Wasseramsel singen später reichere Lieder als jene, die in der Kindheit wenige Energiereserven mit sich trugen. Die gut Gefütterten singen häufiger.
>>>Eine in der Wissenschaft bisher unbekannte Froschart aus Wäldern im brasilianischen Süden wurde vor kurzem von Zoologen beschrieben. In eingesammeltem Laub fanden sie die nur einen Zentimeter großen Frösche, leuchtend orange und mit einem weißem Streifen auf dem Rücken.
>>>Ein Zebrafisch verhält sich in unbekannter Umgebung anders, wenn die letzte Mahlzeit drei Stunden her war oder wenn er genau einmal am Tag gefüttert wird.
>>>Wenn alle Küken im Gelege von Blaumeisen vor dem Verlassen des Nestes sterben, liegt das in der Regel am plötzlichen Tod eines Elternteils und nicht an Kinderkrankheiten oder an elterlichem Desinteresse. Der andere Elternteil erhöht in diesem Fall die
>>>Je kälter der Lebensraum desto größer das Tier? Diese sogenannte Bergmannsche Regel gilt für viele Tiere nicht und ist teilweise sogar umgekehrt gültig.
>>>Fluoreszierende Knochen scheinen durch die Haut von Chamäleons durch und zeichnen gut sichtbare Muster. Möglicherweise hilft ihnen das bei der Partnerwahl.
>>>Hummeln und andere Bienenarten erkennen geringe Temperaturunterschiede. Blumen nutzen diese, um sich besser erkennen zu geben. Hummeln können die Muster erlernen, um die beste Ernte einzufahren.
>>>